Die Technologie
Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff der Virtualisierung? Mittels Virtualisierung kann ein einziger Computer mehrere Betriebssysteme und Anwendungen gleichzeitig transparent ausführen. Dies bringt erhebliche Verbesserungen bei der Auslastung, Effizienz, Flexibilität und Verwaltungsfähigkeit der Hardware mit sich.
Die Virtualisierungssoftware gestattet die Schaffung virtueller Maschinen, von denen jede über ihre eigene CPU, über Netzwerkschnittstellen, Speicher, Arbeitsspeicher und Betriebssystem verfügt, wobei selbstverständlich all diese Komponenten in virtueller Form vorliegen. Darüber hinaus enthält sie einen so genannten Hypervisor, der die verfügbaren Ressourcen dynamisch auf die virtuellen Maschinen verteilt.
gx-systems beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit der Virtualisierung von Servern. Im Vordergrund stehen Lösungen der Hersteller Microsoft mit HyperV und VMware mit vSphere.
Die Einsatzszenarien für Virtualisierung sind sehr vielfältig. Auslöser vieler Projekte ist der Druck zur Senkung der IT-Kosten durch die optimale Auslastung der vorhandenen Hardware-Ressourcen, durch vereinfachtes, einheitliches Management und beschleunigte Bereitstellungszeit neuer Dienste.
Virtualisierung – vom Desktop bis zum Server
Die positiven Effekte der Virtualisierung lassen sich aber auch einfach auf Desktops übertragen, indem die Betriebssysteme auf zentralen Systemen ausgeführt und mit einem Remote-Desktop-Protokoll zum Arbeitsplatz übertragen werden. So mutiert der lokale Arbeitsplatz zu einem simplen Terminal, das nur noch Tastaturanschläge und Mausbewegungen an den entfernten virtuellen PC sendet und empfangene Bildschirminhalte darstellt. Als Arbeitsplatz dienen neben PCs, Notebooks und Thin Clients neuerdings auch Tablet-PCs wie das iPad oder Smartphones.
Durch die zentrale Verwaltung und Administration der Desktops in einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI) erlangt die IT eine nie dagewesene Flexibilität und Freiheit. Der Wunsch nach „IT as a Service“ wird wahr.
Die Hauptvorteile liegen in der einfacheren Verwaltung und der flexibleren Bereitstellung von Desktops. So wird ein virtueller Desktop in Sekunden als Clone aus einer Vorlage ausgerollt. Die Zentralisierung erhöt außerdem die Sicherheit, da alle Unternehmensdaten im Rechenzentrum bleiben und nicht zur Verarbeitung auf den PC oder sogar aus dem Hause gelangen.
gx-systems vertreibt VDI Lösungen des Herstellers VMware mit View.